Wandern

Elftihütte

Auch dieses Jahr gabe es wieder eine Hütte für alle Kommillitonen und Kommillitoninnen. Wir waren im Naturfreundehaus Brambrüesch. Haben gut gefeiert und sind (fast) alle auf den Fruggabüel (2174) gewandert. Es war wie immer sehr lustig und natürlich…

Urlaub in Crebbio

Zusammen mit Kathrin war ich ein verlängertes Wochenende in einer schnuckeligen Ferienwohnung in Crebbio am Comer See. Wir sind auf spannenden, italienischen Wanderwegen zur Refugio Rosalba (1681) gewandert, haben uns die Expo in Mailand angesehen un…

Drei Türme (2830)

Die Familie Nitsch und noch mehr kam auf der Isnyer Hütte zusammen. Neben gutem Essen und kleineren Wanderungen konnten wir bei bestem Wetter im Garten die Seele baumeln lassen oder am Fels beim Stausee klettern. Kathrin und ich haben außerdem versuc…

Monte-Boglia (1516)

Kathrin hat ihr G7 noch ein letztes mal genutzt und wir waren im Tessin. Von Lugano aus über Bré und den Monte Boglia zu den Denti della Vecchia.

Gridone (2188)

Von Brissago aus ging es auf den höchsten Berg direkt am Lago Maggiore. Vom Nordfön haben wir auch noch einen kleinen Ausläufer mit Schnee abbekommen.

Glärnisch (2883)

Bei Jonas Geburtstagstour auf den Glärnisch haben wir gleich mehrere Gipfel gemacht. Wir waren auch auf dem Vrenelisgärtli (2904) und dem Ruchen (2901). Es war eine super deluxe Tour mit vorausgegangenem Girllen am Klöntalersee.

Mettelhorn (3406)

Kathrin's erste Hochtour mit Gletscher war leider etwas Wolkenverhangen. Normal ist das Mettelhorn ein super Aussichtsberg mit Bilck auf das weltberühmte Matterhorn.

Piz Morteratsch (3751)

Die Nacht war sehr kurz und kalt, dafür waren wir mit wenig Gepäck schon früh (8:30 Uhr) am Gipfel und wurden mit einem beeindruckendem Wechsel zwischen Wolke und toller Aussicht belohnt.

Monte Generoso (1701)

Von Chiasso aus sind wir auf den Monte Generoso, ein toller Aussichtsberg im Tessin, von wo man alle drei Seen sehen kann. Den anschließenden kleinen Klettersteig haben wir auf Grund fehlender Ausrüstung abgebrochen und sind ihn umgangen. Abgestiegen…

Waltensburg

Beim Schneeschuhwochenende in Waltensburg haben wir am ersten Tag den Piz Dadens (2773) bestiegen und sind am zweiten Tag direkt von der Hütte aus in das Tal Richtung Norden gelaufen. Wir hatten viel Spaß, tolles und kaltes Wetter und sehr, sehr viel…

Siebtihütte

Die Siebtihütte war wie immer sehr lustig und die Wanderung hat trotz Regen und Schnee viel Spaß gemacht. Gegen Ende haben sich dann, wie man auf dem Foto sehen kann, die Regenwolken langsam verzogen und es wurde noch eine sternenklare Nacht.

Hindelanger Klettersteig

Nachts sind wir von Oberstdorf bis zur oberen Mittelstation aufgestiegen, haben dann kurz geschlafen (ich hab so gefroren, nur 5°C und keinen Schlafsack dabei) und sind dann über das Nebelhorn (2224) in den Hindelanger Klettersteig eingestiegen. Weit…

Piz Corvatsch (3451)

Mit dem Fabi bin ich auf den Piz Murtel (3433) und dann weiter auf den Piz Corvatsch. Es war eine schöne und anstrengende Tour mit tollem Wetter. Auf dem Weg zurück nach St. Moritz hat es dann noch angefangen richtig zu Regnen. Meine Regenjacke hat d…

Zweitagestour im Tessin

Bei unserer Zweitagestour im Tessin sind wir vom Valle Maggia auf den westlichen Madone (2018) und haben bei alten Steinhütten (Pino 1659) übernachtet. Dann sind wir weiter auf den Aussichtsberg Salmone (1560) und von da aus nach Tegna abgestiegen.

Batta Cazzane (2104)

Wir sind im Tessin von Moleno nach über den Pass Batta Cazzane nach Vogorno gewandert. Von Frühling im Tal bis Schnee und Eis auf dem Pass war alles dabei! Zum Abschluss sind wir in Locarno noch in den See gesprungen. So lässt sich der verregnete Frü…

Madone (2039)

Kathrins zweite Gleis7 Tour startete in Maggia. Wie bei der ersten Tour gab es Nachts ein wenig Niederschlag, aber tagsüber blieb es dann trotz einiger beunruhigender Donnerschlägen trocken. Aus diesem Grund haben wir auch nicht den geplanten Weg auf…

Loading more...