#kathrin

Ragazer Blanken (2051)

Die erste Skitour der Saison 15/16 ging von Oberdamüls aus auf das Portlahorn (2010) und den Ragazer Blanken (2051). Zwischen den beiden Gipfeln haben wir einen Tobel überwunden, der für die Neulinge in Sachen Skitouren eine echte Feuertaufe war. Die…

Kölle Alaaf

Danke Jannis, dass du uns wieder zu dir eingeladen hast. Es war ein unvergessliches Wochenende! Mit unseren selbst gebastelten Masken haben wir gemeinsam mit den Jecken den Kölner Karneval eröffnet.

Elftihütte

Auch dieses Jahr gabe es wieder eine Hütte für alle Kommillitonen und Kommillitoninnen. Wir waren im Naturfreundehaus Brambrüesch. Haben gut gefeiert und sind (fast) alle auf den Fruggabüel (2174) gewandert. Es war wie immer sehr lustig und natürlich…

Aqtöbe (Kasachstan)

Im September durfte ich zusammen mit Kathrins Familie in die Heimat ihrer Eltern nach Aqtöbe in Kasachstan fliegen. Wir wurden von der dort lebenden Verwandtschaft herzlich empfangen und gut umsorgt. Die sehr netten, aufgeschlossenen und interessiert…

H-Boot Ausflug

Für unser Mitwirken im ASCK-Verein durften Kathrin und ich das H-Boot ein Wochenende nutzen. Wir sind bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind nach Meersburg und Immenstaad gesegelt und haben am Sonntag Nachmittag noch Jannis und Antonia in Konsta…

14-Footer Segeln

Kathrin und ich haben 2015 unsere Segelfähigkeiten auf dem 14-Footer Skiff verbessert. Im Frühjahr habe ich fast täglich nach der Uni das Boot des ASCK auf Vordermann gebracht. Wir waren wann immer es guten Wind hatte auf dem Bodensee (siehe Bild, im…

Zur Hafenhalle Segeln

Zum ASCK-Stammtisch in der Hafenhalle Konstanz sind wir bei super Wind mit den zwei H-Booten des Vereins von Egg aus gesegelt. Auf dem Rückweg war es schon dunkel und die Wellen waren so hoch, dass es schwierig war mit dem kleinen Außenbordmotor aus…

Urlaub in Crebbio

Zusammen mit Kathrin war ich ein verlängertes Wochenende in einer schnuckeligen Ferienwohnung in Crebbio am Comer See. Wir sind auf spannenden, italienischen Wanderwegen zur Refugio Rosalba (1681) gewandert, haben uns die Expo in Mailand angesehen un…

Drei Türme (2830)

Die Familie Nitsch und noch mehr kam auf der Isnyer Hütte zusammen. Neben gutem Essen und kleineren Wanderungen konnten wir bei bestem Wetter im Garten die Seele baumeln lassen oder am Fels beim Stausee klettern. Kathrin und ich haben außerdem versuc…

Monte-Boglia (1516)

Kathrin hat ihr G7 noch ein letztes mal genutzt und wir waren im Tessin. Von Lugano aus über Bré und den Monte Boglia zu den Denti della Vecchia.

Isnyer Hütte (1000)

Eine riesen Gaudi war die Hütte, die dieses Jahr der Bernd organisiert hat. Kurz zusammen gefasst lässte es sich so sagen: Sehr viel Sonne, etwas zu warm, ganz gute Pisten, einige Skitouren und lange Nächte!

Diedamskopf

Das Wetter beim Uni-Skiopening war sehr sonnig... und viel zu warm! Das Wasser sprudelte an vielen Stellen auf die Piste und an manchen Stellen gab es Wasserlöcher oder kleine Bäche, wie auf dem Bild. Wir hatten trotzdem einen Riesenspaß und Fabi hat…

Gamsstock (2649)

Das wir schon im November die erste Skitour machen, hätte ich nicht erwartet, aber bei Andermatt waren beste Bedingungen und super Pulverschnee. Wir sind zusammen aus dem Felsental aufgestiegen. Kahtrin und ich sind auf den Rücken des Gamsstock abgeb…

Neuntihütte

So viel Schnee gab's auf unseren Oktoberhütten noch nie! Die obligatorische Schneeballschlacht konnte somit stattfinden, aber die alljährliche Wanderung viel sehr klein aus und es war ehr ein Spaziergang.

Schloss Neuschwanstein

Obwohl Kathrin schon mehrere Male im Allgäu im Urlaub war, hat sie es erst mit mir zu den Mauern von König Ludwig II geschafft.

Klettern am Holenstein

Mit dem Fahrrad sind wir zum Holenstein zwischen Zihlschlacht und Sitterdorf, um eine Runde zu klettern. Wir hatten einen schönen Tag mit kniffligen Routen.

Mettelhorn (3406)

Kathrin's erste Hochtour mit Gletscher war leider etwas Wolkenverhangen. Normal ist das Mettelhorn ein super Aussichtsberg mit Bilck auf das weltberühmte Matterhorn.

Segeln am Julierpass (2270)

Der höchste und kleinste See auf dem ich je gesegelt bin. Auf der Rückfahrt vom Comer See haben wir einen Laser I auf dem Julierpass abgeladen und waren eine Runde segeln!

Comer See Segeln

Wieder einmal habe ich am Starkwind-Segelkurs am Comer see teilgenommen. Kathrin war dieses Jahr auch wieder dabei und wir hatten auch bei durchwachsenem Wind und kaltem Wetter jede Menge Spaß!

Fahrradurlaub

Fast zwei Wochen waren wir mit dem Fahrrad in Italien unterwegs. Es ging von Como über Genua, La Spezia nach Pisa und dann nach Parma zurück. Von da aus haben wir den Zug nach Como genommen, um in Sorico Segeln zu gehen. Viele Kilometer und Höhenmete…

meine Geburtstagsfete

Dieses Jahr haben wir meinen Geburtstag nachgefeiert, damit wir die Nachbarn nicht verärgern. Es war eine tolle Party bei der unsere Wohnung zur Disko wurde! Danke an alle die da waren und danke für die tollen Geschenke!

Frisuren Party

Party mit Motto "Ich hab die Haare schön": die Ergebnisse sind in der Collage verewigt.

Monte Generoso (1701)

Von Chiasso aus sind wir auf den Monte Generoso, ein toller Aussichtsberg im Tessin, von wo man alle drei Seen sehen kann. Den anschließenden kleinen Klettersteig haben wir auf Grund fehlender Ausrüstung abgebrochen und sind ihn umgangen. Abgestiegen…

Europapark

Ein lustiger Tag im Europapark, den ich von Kathrin zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Wir hatten tolles Wetter und es war fast nichts los! Kathrins Geschwister haben wir auch getroffen.

Kathrins Geburtstag

Wir haben Kathrins Geburtstag bei uns nachgefeiert. Es war ein toller Abend: viele Freunde, Kathrins Eltern, Essen, Trinken, Geschenke, Tanzen...

Piz Blaisun (3200)

Es war eine super Skitour parallel zum Albulapass von Madulain nach Bergün. Jonas war mit dem Snowboard dabei und Kathrin auf Schneeschuhe.

Hochgrat

Nachdem es im März noch einmal schönen Neuschnee im Allgäu gab, haben Kathrin und ich bei bestem Wetter eine tolle Skitour auf den Hochgrat gemacht. Der Schnee war beim Abfahren dann doch leider nicht mehr so toll. Dafür konnten wir anschließend in d…

Isnyer Hütte (1000)

Wieder eine tolle Skiwoche in der Isnyer Hütte in Tschagguns. Wir waren Klettern, Boarden, Skifahren, haben abends lecker zusammen gekocht und dann die Boxen aufgedreht um gemeinsam zu feiern!

Tschaggunser Mittagspitze (2168)

Eine tolle Tour von der Isnyer Hütte aus. Das Wetter war super (viel zu warm) und der Gipfel war ausgesetzter als erwartet.

Schmotziger Dunschtig

Narri, Narro! Am schmotzigen Dunschtig waren die Narren unterwegs. Wie jedes Jahr wurde in ganz Konstanz gefeiert. Wir haben das Spektakel mit einem geselligen Weißwurstfrühstück beim Andi begeonnen und sind dann zur Marktstätte weitergezogen.

Wissmilen (2483)

Am Abend vom 24. Januar sind wir zur Hütte Prod, welche vom ASCK organisiert wurde, aufgestiegen um gleich noch eine Schneebar zu bauen. Am nächsten Tag haben wir dann den Wissmilen bestiegen. Wir hatten traumhaftens Wetter und tollen Pulverschnee. A…

Skiopening in Savognin

Diese Saison fand das Skiopening der Uni erst am 11. Januar statt. Dafür konnte man endlich auch mal den hinteren Teil des Skigebietes testen. Da es dort nur Schlepplifte gibt, war entsprechend wenig los und wir haben tolle Strecken neben der Piste g…

Siebtihütte

Die Siebtihütte war wie immer sehr lustig und die Wanderung hat trotz Regen und Schnee viel Spaß gemacht. Gegen Ende haben sich dann, wie man auf dem Foto sehen kann, die Regenwolken langsam verzogen und es wurde noch eine sternenklare Nacht.

Regenbogen

Zwei Wochen nach dem Umzug in unsere neue Wohnung konnten Kathrin und ich diesen tollen, doppelten Regenbogen von unserem Wohnzimmerfenster aus aufnehmen.

mein Geburtstag

Wir haben wie im Jahr zuvor den Garten genutzt um meinen Geburtstag zu feiern, haben lecker gegrillt und gemütlich zusammengesessen. Danke Kahtrin für die vielen Geschenke und tollen Torten (der auf dem Bild und eine Eistorte)! Danke liebe Gäste für…

Southside

Nachdem mir immer wieder von den tollen Festivals, die es überall so gibt, berichtet wurde, habe ich mir das ganze auch mal angetan. Toll war, dass meine Isnyer Freunde auch alle da waren. Wir hatten viel Spaß, aber noch einmal muss ich das glaube ic…

Zweitagestour im Tessin

Bei unserer Zweitagestour im Tessin sind wir vom Valle Maggia auf den westlichen Madone (2018) und haben bei alten Steinhütten (Pino 1659) übernachtet. Dann sind wir weiter auf den Aussichtsberg Salmone (1560) und von da aus nach Tegna abgestiegen.

Batta Cazzane (2104)

Wir sind im Tessin von Moleno nach über den Pass Batta Cazzane nach Vogorno gewandert. Von Frühling im Tal bis Schnee und Eis auf dem Pass war alles dabei! Zum Abschluss sind wir in Locarno noch in den See gesprungen. So lässt sich der verregnete Frü…

ADH-Ausscheidung

Aus Spaß und weil man da umsonst segeln durfte, haben Kathrin und ich bei der Ausscheidung für eine Regatta des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes mitgemacht. Gewonnen haben wir nicht, aber einen tollen Segeltag und viel Spaß.

Madone (2039)

Kathrins zweite Gleis7 Tour startete in Maggia. Wie bei der ersten Tour gab es Nachts ein wenig Niederschlag, aber tagsüber blieb es dann trotz einiger beunruhigender Donnerschlägen trocken. Aus diesem Grund haben wir auch nicht den geplanten Weg auf…

Piz Arpiglia (2765)

Kathrins erste Gleis7 Tour begann mit einer kalten verschneiten Nacht ohne Zelt. Am nächsten Tag wurden wir aber mit strahlendem Sonnenschein und tollem Schnee für schlechte Nacht entschädigt. Die Abfahrt war sowohl für mich mit Ski als auch für Kath…

Hehlekopf (2058)

Mit dem Wetter hatten Kathrin und ich, wie man auf dem Foto sehen kann, bei dieser Tour richtig Glück! Als wir am Gipfel waren hat es angefangen um zu schlagen, aber die Abfahrt konnten wir noch bei besten Schneeverhältnissen und Sonne ge­nie­ßen.

Grünten (1738)

Nachdem es Neuschnee im Allgäu gab, sind wir kurzerhand auf den Grünten. Mama und Julia waren auch dabei und sind mit dem Schlitten bis zur Grüntenhütte.

Isnyer Hütte

Von der Piste an die besonders schön geformte Schneebar war die Devise dieses Jahr. Dort gab's dann erst mal die Essensreste vom Vortag, Gerstenkaltgetränk und warmen Kaba. Das Wetter war durchwachsen, aber Schnee gab es auf den Pisten genug.

Loading more...